News

Atos krönt sich zum vierten Mal in Folge als europäischer Mainframe-Marktführer in vier Schlüsselkategorien und stärkt damit seine operative Exzellenz.
Uranium Energy profitiert von beschleunigtem Genehmigungsverfahren für Sweetwater-Projekt. Die Aktie steht nahe dem Jahreshoch, während die Branche um langfristige Verträge konkurriert.
RWE-CEO Markus Krebber übt deutliche Kritik am EU-US-Energiedeal und warnt vor höheren Kosten für Verbraucher und Unternehmen in Europa.
E.ON erhält Auszeichnung als bester Solaranbieter Deutschlands und profitiert von politischen Weichenstellungen für CO2-Speichertechnologien.
Daimler Truck korrigiert Umsatzerwartungen nach unten, setzt aber auf Wachstum in Indien. Analysten bleiben trotz Rückschlägen optimistisch.
Take-Two erwartet Verluste im Quartal, während Anleger gespannt auf Neuigkeiten zum GTA 6-Release warten. Der Erfolg des Spiels wird die Aktie maßgeblich beeinflussen.
Rolls-Royce notiert ex-Dividende nach starkem Halbjahresergebnis. Der Konzern verzeichnet deutliche Gewinnsteigerungen und hebt Prognosen an.
SAP-Aktie zwischen extremen Kurszielen: DZ Bank warnt vor 16% Verlust, während andere Analysten Potenzial sehen. Die KI-Transformation bleibt zentraler Unsicherheitsfaktor.
Robinhoods Chief Legal Officer verkauft Aktien im Wert von 2,6 Millionen Dollar, obwohl das Unternehmen starke Quartalszahlen vorlegt. Analysten bleiben optimistisch.
Zwei Analystenhäuser stufen Almonty Industries mit 'Buy' ein und prognostizieren eine Verzehnfachung des Umsatzes bis 2028. Die Tungsten-Spezialistin profitiert von Chinas Exportbeschränkungen.
Die UBS kämpft mit US-Strafzöllen, langwieriger Credit-Suisse-Integration und China-Problemen. Experten hinterfragen die Machbarkeit der Wachstumsstrategie.
Microsoft verstärkt den Wettbewerb um KI-Experten und führt eine Büropflicht ein, während die Marktkapitalisierung die 4-Billionen-Dollar-Marke überschreitet.