News
Die Stadtwerke Kiel übernehmen für regionale Betreiber von Windkraft- und Photovoltaikanlagen die Direktvermarktung ihres ...
Mannheim gehört erneut zu den internationalen Spitzenreitern im Klimaschutz. Die Stadt erhielt zum dritten Mal in Folge die ...
Nach 100 Tagen im Amt ziehen der Biogasrat und der BDEW jeweils eine gemischte Bilanz der schwarz-roten Bundesregierung. Während erste Schritte in der Energiepolitik begrüßt werden, mahnen sie mehr Te ...
Das Fernwärmenetz in Jena soll deutlich wachsen. Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben erste Quartiere benannt, die ab 2026 angeschlossen werden sollen. Nun sind die Hauseigentümerinnen und ...
Die Stadtwerke Münster wollen ihre Fernwärmeerzeugung schrittweise auf grüne Energie umstellen. Dazu dient auch eine Großwärmepumpe, die jetzt in Betrieb genommen wurde.
Die Stadtwerke Tübingen (swt) haben jetzt einen bedeutenden Fortschritt im Ausbau ihres Fernwärmenetzes bekannt gegeben. Wie die swt mitteilen, sie das Projekt Neckardüker die Verlegung einer 50 Meter ...
Die Rupp Gruppe und Sunbit gründen eine Partnerschaft für Batteriegroßspeicher. Aktuell ist der Startschuss für ein Großspeicherprojekt in Immenstadt im Allgäu gefallen.
Die Stadt Meckenheim hat jetzt ihre kommunale Wärmeplanung abgeschlossen und in einer öffentlichen Veranstaltung vorgestellt. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, eigene Praxisbeispiele zur ...
Nach umfangreichen Instandsetzungsarbeiten und der Revision zentraler Bauteile ist das Pumpspeicherkraftwerk Herdecke von RWE pünktlich zu Beginn der kalten Jahreszeit wieder in Betrieb.
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Gießen hat Andreas Hergaß zum neuen kaufmännischen Vorstand bestellt. Der 57-jährige Diplom-Volkswirt tritt zum 1. September 2024 die Nachfolge von Jens Schmidt an und ...
Die Stadt Gütersloh und die Stadtwerke Bielefeld haben sich auf zentrale Punkte für den Rückkauf der Anteile an den Stadtwerken Gütersloh verständigt. Ziel ist es, die 2002 veräußerten ...
Neuer Betreiber des Erdgasnetzes im Tecklenburger Land ist SWTE Netz. Die Tochter der Stadtwerke Tecklenburger Land löst ab 1. Januar 2020 die bisherigen Netzbetreiber Westnetz und SWO Netz ab.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results