News

"Wer hält die Fäden in der Hand?" - Diese Frage haben die Innsbrucker Festwochen der Alten Musik als Motto über ihre 49.
"Mein ziemlich seltsamer Freund Walter" ist ein Theaterstück für Menschen ab zehn Jahren, das heute Nachmittag im Rahmen der ...
Wiener Symphoniker, Dirigentin: Elim Chan; Rihab Chaieb, Mezzosopran. Claude Debussy: Prélude à l'après-midi d'un faune; ...
Die dichterische Avantgarde und deren poetische Experimente gehören zu jenen Erscheinungen, deren Wirkung einen eingeweihten ...
In Kooperation mit den österreichischen Kunstuniversitäten präsentiert Ö1 junge Kunst-Talente Österreichs. Clemens Gächter ...
Ernst Jandl - der Dichter und die Strahlkraft seiner vielen Sprachen. Gäste: Dr. Vanessa Hannesschläger, ...
"Ich züchte mir mein Gedicht" - Peter Huemer im Gespräch mit der Schriftstellerin Friederike Mayröcker. (Erstausstrahlung am ...
Aktuelle Entwicklungen bei der Genschere CRISPR. Ein Gespräch mit der Chemienobelpreisträgerin Jennifer Doudna.
Sie druckten und verteilten Flugzettel, betrieben Sabotage in der Fabrik, agitierten Soldaten an, versorgten die Partisanen ...
Tu, felix Austria? Was das verschärfte Eherecht ab 1. August bedeutet. Gäste: Univ.-Prof. Dr. Astrid Deixler-Hübner, ...
"Die Welt ist laut - laut ist schön!" - Peter Huemer spricht mit Ernst Jandl, Lyriker. (Erstausstrahlung am 15. Dezember 1988 ...
Sänger-Gitarristin Anna Mabo und Cellist Clemens Sainitzer mit der Uraufführung ihrer "Lieder nach Ernst Jandl" bei Glatt & ...