Actualités

BAT-Aktie erreicht Fünf-Jahres-Höchststand dank strategischer Partnerschaft und Aktienrückkäufen, während Ermittlungen in ...
Pumas Aktie zeigt erste Erholungssignale trotz anhaltender Herausforderungen. Analysten halten an positiver Bewertung fest, während eine neue Künstlerkooperation die Markenattraktivität steigern soll.
Rocket Lab übernimmt Mynaric und stärkt damit seine Position im europäischen Raumfahrtmarkt mit Zugang zu Schlüsseltechnologien.
Palatin vollzieht einen Reverse Split im Verhältnis 1:50, um die NYSE-Listungsanforderungen zu erfüllen. Die Märkte reagieren skeptisch auf diese Kapitalmaßnahme.
Bayer verzeichnet trotz starker Pharmasparte Milliardenverluste durch Glyphosat-Klagen. CEO Anderson plant radikale Maßnahmen zur Risikobegrenzung.
Warren Buffett distanziert sich von Kraft Heinz mit milliardenschwerer Abschreibung und Rückzug aus dem Aufsichtsrat. Analysten bleiben skeptisch gegenüber der Zukunft des Konzerns.
Nike verzeichnet trotz besserer Quartalszahlen einen deutlichen Umsatzrückgang und verliert institutionelle Investoren wie die Deutsche Bank.
AMD verzeichnet deutliches Umsatzwachstum, doch sinkende Gewinne und Exportbeschränkungen nach China belasten die Bilanz und verunsichern Anleger.
Der Rüstungskonzern Renk verliert massiv an Wert, nachdem die Aktie die 100-Tage-Linie durchbrochen hat. Analysten sehen mittelfristig weiter fallende Kurse.
MP Materials steigert NdPr-Produktion um 119% und schließt milliardenschwere Deals mit Apple und dem US-Verteidigungsministerium ab.
Der Chemiekonzern BASF sieht sich einer meldepflichtigen Short-Position von 0,58% ausgesetzt, gesetzt durch Marshall Wace. Marktbeobachter erwarten erhöhte Volatilität.
Valneva erhält uneingeschränkte FDA-Zulassung für Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ, was zu einem deutlichen Kursanstieg führt. Analysten sehen nun größeres Marktpotenzial.