News

Microsoft hat einen offiziellen Vorschlag für eine Typsyntax in JavaScript veröffentlicht. Die neue Syntax soll eine Typisierung für Variablen und Parameter in die grundsätzlich untypisierte ...
Douglas Crockford hat viel dafür getan, Javascript besser zu machen. Er hat JSON als leichtgewichtige Alternative für den Datenaustausch zu XML entwickelt. Nun vertrat er in einem Interview mit Evrone ...
Python gilt schon länger als die weltweit beliebteste Programmiersprache und liegt dabei deutlich vor C++ und Java. Jetzt hat Python auch auf Github die Spitze im Ranking der am meisten genutzten ...
Die Frage „Was ist JavaScript?“ kann mit „Eine Programmiersprache“ beantwortet werden. Wir erklären euch, woher JavaScript kommt, was es macht und weshalb man manchmal JavaScript blockieren sollte.
Google hat seine Highe-Performance-JavaScript-Alternative Dart vorgestellt. Die JavaScript-Programmiersprache hat einen erstaunlichen Weg zurückgelegt. Einst belächelt als technisch rückständig und ...
JavaScript Object Notation (JSON) ist ein textbasiertes, menschenlesbares Datenaustauschformat, das zum Austausch von Daten zwischen Webclients und Webservern verwendet wird. Das Format definiert eine ...
JavaScript is a double-edged sword: It adds lots of useful features to your favorite websites, such as interactive maps, loading images in the background, refreshing content on a site without ...
Eine neue Programmiersprache namens Power Fx hat Microsoft auf seiner Hausmesse Ignite vorgestellt. Es handelt sich um ein freies Low-Code-Werkzeug, das sich also nicht primär an klassische Entwickler ...
Python, C, C++, Javascript, HTML, CSS, Java, Ruby oder PHP? Einsteiger tun sich oft schwer mit der Entscheidung, welche Programmiersprache sie als Erstes lernen sollen. Der Weg zur Antwort führt über ...
Erstmals hat Python 2024 Javascript als meistgenutzte Programmiersprache auf Github abgelöst. Dafür verantwortlich machen Beobachter:innen den Hype um KI. Die Github-Analyse liefert zudem eine weitere ...