Actualités

Es gibt nur wenig, was sich im Internet nicht mit Hilfe der Programmiersprache PHP ausdrücken lässt: Die freie Software eignet sich zur Programmierung dynamischer Webanwendungen und Websites. Sie wird ...
Wer schon immer einmal in Entwickler-Fußstapfen treten wollte, hat mit der iOS-App Mimo die Gelegenheit dazu. Mimo (App Store-Link) wurde bei der Entwicklerkonferenz WWDC im Jahr 2017 bereits ...
Mit iOS und iPadOS 14 macht Apple sogenannte Widgets zu Apps ebenbürtigen Objekten auf dem Homescreen. Solche Mini-Apps zeigen statische oder dynamische Informationen, beispielsweise das aktuelle ...
Mit welcher Programmiersprache man am besten programmieren lernt, ist höchst umstritten. Unstrittig ist auf jeden Fall, dass die Motivation am größten ist (und bleibt!), wenn man mit einem Ziel vor ...
Der App-Maker verbindet auf praktische Weise die Themen „Digitalisierung“ und „Weiterbildung“: User*innen können eigene kleine Web-Apps zum Wetter und anderen Themen gestalten. So erhalten sie schnell ...
Immer wieder gibt es bei der Programmierung einer mobilen App die gleiche Diskussion: Soll sie plattformspezifisch, nativ umgesetzt werden (Swift, Kotlin/Java) oder mit Hilfe einer ...
Zwei KI-Agenten entwickelten gemeinsam eine App. Sie programmierten, testeten – und teilten sogar Passwörter. Mit nur minimaler Hilfe eines Entwicklers. Der Entwickler Lumar wollte es wissen: Was ...